Deine Haare sind dünn und haben kein Volumen? Das kann frustrieren, denn dünnes Haar ohne Schwung und Kraft sieht immer fad und kraftlos aus. Pflegeprodukte können dein Haar noch mehr beschweren und verstärken den Effekt. Wenn du dünnes Haar hast, geht es darum, den Anschein von dicken Haar entstehen zu lassen. Das ist nicht ganz einfach, aber möglich.
Gibt es überhaupt dünnes und feines Haar?
Natürlich gibt es das. Während die Haare meiner großen Tochter eher einem dicken Pferdeschweif gleichen, sind meine Haare fein und dünn. Dünnes, feines Haar ist meist erblich bedingt. Bei dünnem Haar beträgt der Durchmesser weniger als 0,04 Millimeter. Normales Haar hat einen Durchmesser von 0,05 bis 0,07 Millimeter. Feines, dünnes Haar ist keineswegs nur ein Männerproblem. Sehr viele Frauen klagen darüber. Meist sind es Menschen mit hellen Haaren, die über feines Haar klagen. Das liegt daran, dass helle Haare grundsätzlich dünner als dunkle Haare sind.
Vorsicht mit Shampoo, Spülung und Co gegen dünnes Haar
Falsche Pflegeprodukte und Produkte für mehr Volumen sind nicht die Antwort auf deine Problem. Das größte Problem: oft wird viel zu viel von Shampoo und anderen Pflegeprodukten verwendet. Das beschwert das Haar zusätzlich und lässt es hängen. Deine Haar erscheinen noch dünner. Auf reichhaltige Haarmasken und Spülungen solltest du verzichten. Bei Shampoo und anderen Pflegeprodukten solltest du darauf achten, nur ganz wenig zu verwenden. Ein Haselnuss-großer Tropfen Shampoo reicht auch für langes Haar. Du musst das Shampoo nur gut aufschäumen. Viel hilft auf keinen Fall viel. Und wenn du die richtige Menge verwendest, werden plötzlich auch hochwertige Produkt, die besser auf die Pflege deines Haars ausgerichtet sind, bezahlbar.

Der richtige Haarschnitt täuscht Volumen vor
Der richtige Haarschnitt kann bei dünnem Haar Wunder bewirken. Er ist die Grundlage für jedes Styling. Ohne den Haarschnitt nützt dir keines der Styling- und Pflegeprodukte für dünnes Haar. Frage deinen Friseur nach einem Schnitt für dünnes Haar. Stufen im Haar täuschen mehr Dicke vor und lassen dein Haar voluminöser erscheinen. Ungeschnittenes langes Haar kann der Schwerkraft nicht trotzen. Die Haare hängen einfach nach unten. Daran kannst du die nur mit einem guten Haarschnitt hindern. Unbedingt solltest du dir regelmäßig die Spitzen schneiden lassen.
Einmal Scheitel wechseln bitte!
Es ist unglaublich, wie viel Volumen die Veränderung des Scheitels mitbringen kann. Lege deine Haare einfach mal auf die andere Seite – der Trick bringt dir schnell mehr Volumen ins Haar. Beachte auch, dass ein Mittelscheitel das Haar immer flacher wirken lässt.
Toupieren ist eine alte Technik, mit der früher dem Haar mehr Volumen gegeben wurde. Diese Technik ist keineswegs out und kann dein dünnes Haar immer wieder fülliger wirken lassen. Dazu brauchst du einfach eine Bürste. Noch effektiver wird es mit dem Kamm. Nimm eine Haarsträhne, halte sie an den Spitzen nach oben und zieh mit der Bürste oder dem Kamm Strähnchen-weise nach unten. Mit etwas Übung wirst du bald viel Fülle in dein Haar zaubern können.

Föhne dein Haar über Kopf
Sehr viel Volumen bringt es, wenn du dein Haar über Kopf föhnst. Beuge einfach nur deinen Kopf nach vorn, kämme die Haare vom Hinterkopf nach vorn und föhne das Haar. Dabei sollte der Föhn nicht zu heiß eingestellt sein. Das schädigt dein Haar nur. Auch Lockenwickler sind eine gute Hilfe für mehr Volumen.
Die richtige Farbe soll es sein
Auch die richtige Farbe kann dein Haar voluminöser erscheinen lassen. Kontraste verleihen deiner Haarfarbe mehr Tiefe und erzeugen die Illusion von dickem Haar. Das funktioniert perfekt, wenn du dir unterschiedliche Töne ins Haar bringen lässt.
Haarfüller können feinem Haar helfen
Haarteile und Extensions können dein Haar effektiv auffüllen. Sie verdichten das Haar. Fachmännisch angebracht wirken Extensions keineswegs künstlich. Sie können wie echtes Haar wirken und sind oft unauffällig, wenn sie professionell angebracht wurden und richtig gepflegt werden.
Finde die richtigen Pflegeprodukte
Das ist meist gar nicht so einfach, denn viele Produkte beschweren das Haar und lassen feines Haar noch platter aussehen. Manche Produkte darfst du nur in den Ansatz oder die Spitzen einarbeiten. In der Haarlänge würden sie das Haar überpflegen. Ich habe gute Erfahrungen mit Haarseife vom hiesigen Seifenhersteller gemacht. Das muss euch aber nicht helfen. Deshalb solltet ihr probieren, bis ihr die passenden Produkte gefunden habt.
0 Kommentare